Seit Vorgestern steht auch der Hydrauliktower Alpha Innotec Dual HDT. Der Hydrauliktower kombiniert den Brauchwasserspeicher und den Pufferspeicher für die Heizung. Die Umwälzpumpe ist ebenfalls schon eingebaut. Das Gerät ist sehr kompakt und braucht nicht mal einen Quadratmeter Stellfläche. Der Hydrauliktower steht auf einem Sockel aus Dämmmaterial mit einem Blech darüber. Um den Sockel einzusetzen wurde nochmal ein Stück vom Estrich herausgeschnitten.
Der Hydrauliktower ist mit dem Luxtronik 2.0 Regler ausgestattet. Der Regler kann über das Internet mit dem AlphaWeb verbunden werden. Darüber kann die Wärmepumpe über das Internet gesteuert werden. Praktisch ist das, weil man die Einstellungen so auch über das Handy oder Tablet vornehmen muss. Wie das in der Praxis funktioniert werde ich später noch berichten.
Hallo Matti,
würde mich interessieren wie ihr so mit eurer Wärmepumpe und dem Hydrauliktower zufrieden seit?
Diese Kombination wurde uns aktuell auch angeboten. Ich persönlich sehe gerade den 200 Liter Brauchwassertank als kritisch . Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Besten Dank vorab.
VG Patrick
Hallo Patrick,
wir sind sehr zufrieden. Uns ist in dem einen Jahr, wo wir jetzt hier wohnen, nicht einmal das Warmwasser ausgegangen. 3 Personen, die hintereinander duschen, ist kein Problem. Außerdem hat der Hydrauliktower noch eine Schnelladefunktion. Dabei läuft die Wärmepumpe und der Heizstab gleichzeitig. Haben wir noch nie benötigt, soll aber angeblich den Warmwasserspeicher ziemlich schnell wieder auffüllen.
Ich habe auch schon von vielen anderen Bauherren gehört, dass sie viel größere Wasserspeicher einbauen, aber man muss ja immer bedenken, dass man dadurch auch wieder höhere Energiekosten hat. Jeder Liter Warmwasser, den man nicht benötigt, muss ja trotzdem aufgeheizt werden.
Interessant wird die Sache mit einem größeren Wasserspeicher eventuell wenn du eine PV Anlage oder eine Solaranlage hast. Dann könntest du mehr Energie aus der Mittagszeit im Warmwasser speichern. Aber ob sich das lohnt ist halt fraglich. Kenne aber jemanden, der das genau so macht.
Schöne Grüße
Matti